Ihre Tierarztpraxis für Klein- und Grosstiere
in Kleindietwil
Ab dem 01. Juli 2025 wird die Impfung für Kälber zur Pflicht, wenn diese vor dem 57. Lebenstag verstellt werden. Dies mit dem Ziel, weniger Antibiotikum einsetzen zu müssen, da es zu weniger Lungeninfektionen bei den Mastbetrieben kommt.
Die Intranasale Impfung, welche innerhalb des dritten und siebten Lebenstag erfolgen sollte, darf durch den Landwirten oder die Landwirtin selbständig ausgeführt werden.
Durch den untenstehenden Link kommen Sie auf die Seite des Qualitätsmanagement Schweizer Fleisch. Dort sind sehr viele interessante Fragen und Antworten zu finden.
Den Impfstoff bestellen wir Ihnen gerne und wir bitten um eine Vorausbestellung, damit wir genügend Impfstoff an Lager nehmen können.
Auf der Homepage des Amt für Veterinärwesen finden Sie immer die neusten Informationen über die Blauzungenkrankheit.
Neuster Stand Blauzungenkrankheit (Homepage Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion)
Impfung/Impfempfehlung:
Die Impfung gegen die Blauzungenerkrankung erfolgt auf freiwilliger Basis. Ein vollständiger Schutz wird durch die Impfung nicht erreicht, d.h. die Impfstoffe schützen die Tiere nicht vor einer Infektion und Virämie. Sie können aber zu milderen Krankheitsverläufen und zu einer Reduktion der Sterblichkeit führen.
Die Impfung ist zurzeit die einzige wirksame Massnahme zum Schutz der Tiere vor einem schweren Krankheitsverlauf. Eine Impfung der Tiere wird daher dringend empfohlen.
Auf der Homepage des Amt für Veterinärwesen finden Sie immer die neusten Informationen über den Ablauf des Bekämpfungsprogrammes gegen die Moderhinke.
www.be.ch/moderhinke
Exklusiv in unserer Praxis gibt es eine Notfall- und Reisetasche.
Mit dieser Tasche sind Sie für Ihren Vierbeiner bestens ausgestattet, wenn Sie verreisen möchten.
Das gesamte Set gibt es für den Preis von Fr. 55.-. Die Notfallbroschüre gibt es auch einzeln für Fr. 5.- zu kaufen.
Aktuelle und saisonale Informationen oder Links zu nützlichen Themen erhalten Sie auf unserer Seite "Wissenswertes".
Gemäss Praxisöffnungszeiten.
Für Notfälle sind wir immer über unsere Praxisnummer erreichbar.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
von 07.30 - 08.00 Uhr
von 13.00 - 14.00 Uhr
Bei Notfällen sind wir den ganzen Tag telefonisch erreichbar.
Bitte kontaktieren Sie uns über unsere normale Praxis-Nr. Ausserhalb der Öffnungszeiten folgen Sie bitte den Anweisungen des Anrufbeantworters.
Behandlungen direkt auf Ihrem Hof
Vor allem Nutztiere wie Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine oder Pferde behandeln wir ambulant auf dem Bauernhof. Unser modern eingerichtetes Praxislabor bietet dazu eine gute Diagnostik für weitere Abklärungen.
Das erfahrene Tierärzte- Team kümmert sich vordergründig um Impfungen, Entwurmungen sowie gängige Operationen wie Kastrationen und Entfernung von Tumoren. Unser Labor ist auf dem neusten Stand der Technik. Durch unser Labor, sowie unsere Röntgenanlage und unser neues Ultraschallgerät können viele Untersuchungen direkt und schnell durchgeführt werden.
Hier finden Sie diverse Plakate von privaten Personen. Wir können keine Auskunft über den Gesundheitszustand oder sonstige Informationen geben. Wir bitten bei Interesse um direkte Kontaktaufnahme zu den Besitzern.
Der Tierschutzverein arbeitet mit seriösen Pflegestellen zusammen und kann bei der Suche nach der passenden Katze unterstützen.
Handicapcats.ch ist eine Schweizer Plattform zur Vermittlung von Katzen mit geringen Vermittlungschancen.
Eine Zusammenarbeit von Tierschützern, Tierärzten und Tierschutzorganisationen zugunsten von FeLV und FIV positiven, sowie behinderten Katzen in der Schweiz.
Zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit dem Tierferienhof Waldeck oder mit Sandra Lanz vom Verein Tierhilfe Waldeck aufzunehmen, falls Sie aufrichtiges Interesse an einem unserer Tiere haben.
Selbstverständlich können Sie während unseren Geschäftsöffnungszeiten die Tiere bei uns im Tier Ferienhof Waldeck nach telefonischer Vereinbarung gerne besuchen.
Lernen Sie die Tiere in den Tierheimen und Auffangstationen der STS-Sektionenkennen und schenken Sie den Tieren ein neues, liebevolles Zuhause.
Kleintiere: In unserer Praxis behandeln und versorgen wir Hunde, Katzen und Nager wie Meerschweinchen oder Kaninchen.
mehr erfahren
Grosstiere: Wir versorgen die komplette Palette an Nutztieren wie Pferde, Kühe, Ziegen, Schweine, Schafe und Hühner.
mehr erfahren